top of page
Mit PRP natürlich schön aussehen

Die innovative Methode der PRP Eigenblut Behandlung wird vor allem dazu eingesetzt, um durch Faltenunterspritzung und lokalem Volumenaufbau eine Hautverjüngung zu erzielen. Die Besonderheit dieses Verfahrens liegt darin, dass das aus Eigenblut gewonnene Füllmaterial (anders als z.B. Hyaluronsäure) zu 100% biologisch, körpereigen und somit besonders sicher und gut verträglich ist. Injiziertes Plasma fördert darüber hinaus effektiv die Zellerneuerung aufgrund konzentrierter körpereigener Wachstumsfaktoren. Zu den Körperbereichen, die sich für eine PRP gut eignen, zählen Gesicht, Handrücken und Dekolleté. PRP dient auch der Stimulierung des Haarwachstums.

 

PRP ist eine grundlegende Behandlung, welche beschädigte oder verletzte Zellstoffe wiederherstellt, basierend auf den natürlichen Heilprozess des menschlichen Körpers. Bei chronischen Entzündungen wird der Heilprozess verkürzt.

 

PRP zur Narbenbehandlung

Der Körper regt hier mit seinem eigenen Zellmaterial die Kollagen-synthese an und repariert betroffene Stellen durch die vermehrte Bildung von Wachstumsfaktoren, die ohne PRP-Anwendung nicht möglich wären. Es werden 2-5 Anwendungen empfohlen.

 

PRP gegen Haarausfall

Mit zunehmendem Alter leiden viele Männer unter Haarausfall oder schütterem Haar. Diese Entwicklung ist Teil des natürlichen Alterungs-prozesses und betrifft einen Grossteil der Männer. Dies wird oft von beiden Geschlechtern als unattraktiv oder unmännlich empfunden. Wer sich mit dieser Entwicklung nicht wohl fühlt, hat mit PRP eine neue effektive Möglichkeit dem Haarausfall entgegen zu treten oder diesen sogar rückgängig zu machen.

 

Was heisst PRP?

PRP, auch als Dracula- oder Vampirlifting aus den Medien und zahlreicher Prominenz bekannt, steht für Platelet Rich Plasma. Das eigene Blut wird zentrifugiert und das daraus gewonnene plättchenreiche Plasma als Regenerationsbooster in die Haut injiziert.

 

Behandlungsablauf

Bei der PRP Behandlung wird das eigene Blut entnommen und mittels Zentrifugation und Filtrierung (Plasmapherese) aufbereitet. Das hochkonzentrierte Bluteiweiss wird dadurch von den roten Blutplättchen getrennt und isoliert. Dieser Prozess im Labor dauert ungefähr 15 Minuten und wird anschliessend direkt wieder in die Haut eingebracht. Die Wachstumshormone aus dem gewonnenen PRP bewirken eine Zell- und Stammzellaktivierung.

 

PRP Anwendungen
  • Faltenbehandlung

  • Haarausfall, Stimulation vor/nach Haartransplantation

  • Regenerationsbooster für Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände

  • Aufbau der Hautmatrix und Spannkraft

  • Nach Laser- oder Peelingbehandlungen

  • Narbenbehandlung, Schwangerschaftsstreifen, Aknenarben

   

Wirkungsdauer

Die Nachhaltigkeit der PRP Eigenblut Behandlung kann je nach Patient variieren. Da sich die im Blutplasma enthaltenen Wachstumsfaktoren allerdings zusätzlich positiv auf die Hautverjüngung auswirken, hält das Behandlungsergebnis meist länger an, als nach einer Faltenunterspritzung durch Füllmaterialien wie Hyaluronsäure. So kann der Behandlungserfolg dem Patienten bis zu einigen Jahren erhalten bleiben.

 

Risiken und Nebenwirkungen

Die PRP Eigenblut Behandlung ist ein vergleichsweise risikoarmes Verfahren. Aufgrund der Eigenblutanwendung können beispielsweise bei Patienten auftretende allergische Reaktionen ausgeschlossen werden.

So wie bei jedem medizinischen Eingriff sind mögliche Nebenwirkungen nie völlig auszuschliessen. So ist es beispielsweise möglich, dass sich im Behandlungsanschluss leichte lokale Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse einstellen, die sich im Regelfall aber rasch wieder zurückbilden.

HAUTVERÄNDERUNGEN

 

Krebs fängt meistens klein an, unbehandelt sind die Folgen fatal

Gleich zum Check zum

Hautarzt gehen, er gibt die Gewissheit und leitet entsprechende Behandlung ein

bottom of page